Frauenbrunnen Köln

Der Frauenbrunnen im Innenhof des Farina-Hauses unweit des alten Kölner Rathauses ist ein Ort der Ruhe und Entspannung und wirkt wie ein Garten. Zwischen vielen Pflanzen steht eine bunte Säule, deren Farben allerdings schon etwas blass geworden sind. Beim näheren Hinsehen erkannt man schließlich Frauen in den unterschiedlichsten Gewändern. Jede dieser Frauen entstammt einer anderen Zeit, ist entsprechend gekleidet. Die Bildhauerin Anneliese Langenbach, 9. Febr. 1926  bis  8. Dez. 2008, schuf diese bunte Skulpturensäule. Die Künstlerin hat sich das Thema Bekleidung der Frau ausgesucht und hier dargestellt. Ihre Fragestellung lautete: Was trugen die Frauen seit der Zeit der Ubier, vor über 2000 Jahren, bis in die heutige Zeit? Nun stehen diese Frauen nebeneinander. Kölner Stadtgeschichte einmal ganz anders.

Quelle: denkmalplatz.de